Wenn ein Institut in drei Jahrzehnten eine wechselvolle und erfolgreiche Entwicklung vollzogen hat, ist ein rundes Jubiläum ein guter Anlass dafür, die wichtigsten Episoden in unterhaltsamer Form aufzuschreiben und vor dem Vergessen zu bewahren.
So erstellten wir für das IAB in Weimar bereits den zweiten Band für das Jubiläum 2022. Neben der Schilderung der Standortentwicklung wurden auch Kuriositäten erzählt und es wurde über die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben berichtet. Warum beispielsweise ein Institut der Bauforschung eine Hightech-Falle für Geparde entwickelte oder wie in Weimar ein Betriebskindergarten entstand.
Für die Erstellung des Manuskriptes führten wir viele Interviews mit Führungskräften und Mitarbeitern des Institutes sowie mit Partnern und Weggefährten. Und dem Thüringer Wirtschaftsminister.
Die anspruchsvolle Gestaltung und Herstellung des Buches umfasste u.a. einen Schutzumschlag aus Hartfolie mit abgeschweißter Umschlagklappe, einen Harteinband mit Bezug und Stanzung sowie ein Kapitalbändchen.